Die vegane Ernährungsberatung für 50PLUS und Sportler:innen 50PLUS

Du willst eine tierfreundliche, nachhaltige und gesunde Ernährung?

Vegane Ernährungsberatung Brigitte Schulz
Bri­git­te Schulz, vega­ne Ernährungsberaterin

Du willst von Anfang an alles rich­tig machen und Ernäh­rungs­feh­ler ver­mei­den. Du kannst auf dei­ner Rei­se in die vega­ne Zukunft struk­tu­riert vor­ge­hen und Zeit spa­ren. Du kannst aus den Anfän­ger-Feh­lern der ande­ren ler­nen, ohne sie sel­ber zu machen und so schnell dein Ziel errei­chen.

Dazu benö­tigst du eini­ge wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Kennt­nis­se dar­über, wie eine aus­ge­wo­ge­ne und gesun­de Ernäh­rung ohne tier­li­che Pro­duk­ten für dich aus­se­hen könn­te. Wenn du dir die­se Kennt­nis­se mit mei­nem Online-Kurs Schritt für Schritt oder Video für Video ange­eig­net hast, bist du auf dem bes­ten Weg zum Vegan-Profi. 

Sehr ger­ne bera­te ich dich auch per­sön­lich. Dazu kannst du ein kos­ten­lo­ses Schnup­per­ge­spräch buchen und, sofern du mit mir wei­ter­ar­bei­ten möch­test, eine Bera­tung oder ein auf dich zuge­schnit­te­nes Coa­ching

So individuell wie du 

Vega­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung oder vega­nes Ernährungscoaching 

Eine vega­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung und erst recht das Coa­ching sind sehr per­sön­li­che Ange­le­gen­hei­ten. Damit sie für bei­de Sei­ten erfolg­reich ver­lau­fen, sind gegen­sei­ti­ge Sym­pa­thie und Ver­trau­en wich­tig. Beim kos­ten­lo­sen Schnup­per­ge­späch kannst du einen ers­ten Ein­druck von mir und mei­ner Arbeits­wei­se gewinnen.

Auch ich kann beim Schnup­per­ge­spräch fest­stel­len, ob ich fach­lich die rich­ti­ge Bera­te­rin für dich bin. Denn im Coa­ching arbei­ten wir prä­ven­tiv. Wir wol­len z.B. dei­ne Hand­lungs­kom­pe­tenz erwei­tern, Fehl­ernäh­rung vor­beu­gen und das Risi­ko für ernäh­rung­be­ding­te Krank­hei­ten minimieren.

Viel­leicht möch­test du mit vega­ner Ernäh­rung etwas Gewicht ver­lie­ren oder auch zuneh­men? Viel­leicht bist du noch etwas unmo­ti­viert und suchst jeman­den, der dir einen für dich geeig­ne­ten Plan in die Hän­de gibt? Oder du bist Sportler:in und willst dei­nen Nähr­stoff­be­darf zu 100% mit vega­ner Ernäh­rung decken?

Möch­test du aus ethi­schen Grün­den dei­ne Ernäh­rung umstel­len, hast aber noch vie­le Fra­gen dazu? Oder du bist die Mut­ter, die sich und ihre Fami­lie vegan ernäh­ren möch­te, weil du nach­hal­ti­ger leben und dei­nen Kin­dern eine bes­se­re Welt hin­ter­las­sen willst?

 Even­tu­ell bist du schon etwas älter und dein Cho­le­ste­rin- und Insu­lin­spie­gel sind zu hoch und dein Arzt hat dich nun ermahnt, weni­ger Haus­halts­zu­cker und weni­ger gesät­tig­te Fet­te zu essen und nun benö­tigst du Hil­fe bei der Umset­zung einer gesün­de­ren Ernährung?

Es gibt vie­le Grün­de, eine vega­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung oder ein Coa­ching in Anspruch zu neh­men. Wich­tig ist, dass du weißt, dass ich als zer­ti­fi­zier­te vega­ne Ernäh­rungs­be­ra­te­rin prä­ven­tiv arbei­te. Ich bin weder Ärz­tin noch Heil­prak­ti­ke­rin o.ä. Mein Ange­bot beinhal­tet kei­ne indi­vi­du­el­le Bera­tung oder Ernäh­rungs­the­ra­pie im Krank­heits­fall. Ich ver­mitt­le Wis­sen über pflanz­li­che Lebens­mit­tel und vega­ne Ernäh­rung bzw. vega­ne Lebens­füh­rung für inter­es­sier­te Sportler:innen und Men­schen 50PLUS.