Cremige Selleriesuppe mit Äpfeln und scharfem Curry

Cremige Selleriesuppe mit Äpfeln und scharfen Curry

Was gibt es Schö­ne­res an kal­ten Tagen als eine herr­lich duf­ten­de Sup­pe, die unse­re Sin­ne anregt und den Bauch wärmt? Die­se cre­mi­ge Sup­pe aus wür­zi­gem Knol­len­sel­le­rie, süß-sau­ren Äpfeln und exo­ti­schem Cur­ry schmeckt ein­fach vor­züg­lich und in der Küche ver­strö­men die Zuta­ten beim Kochen ein wun­der­ba­res Aroma. 

Cremige Selleriesuppe mit Äpfeln und scharfem Curry

Das Rezept ist sehr ein­fach. Damit die Sup­pe rich­tig schön cre­mig wird, gebe ich jeweils eine grö­ße­re oder zwei klei­ne Kar­tof­feln hin­zu. Wenn die Sup­pe fer­tig ist, rich­te ich sie in Sup­pen­tel­lern an und gar­nie­re sie mit etwas pflanz­li­cher Quark-Alter­na­ti­ve und eini­gen Apfel­schei­ben. Die Apfel­schei­ben vor­her im Zitro­nen­saft wen­den, damit sie schön weiß blei­ben und den Pflan­zen­quark mit Cur­ry wür­zen. Schmeckt ein­fach himm­lisch und sät­tigt wuderbar. 

Sellerieknolle ganz und in Scheiben geschnitten
lsvs­vl — stock.adobe.com

Schon in der Antike nutzten die Menschen den würzigen Sellerie als Heilpflanze

Sel­le­rie schmeckt nicht nur gut, er ist auch sehr gesund. Schon im anti­ken Rom und Grie­chen­land nutz­te man Sel­le­rie als Heil­pflan­ze. Hip­po­kra­tes hielt ihn für harn­trei­bend und emp­fahl ihn bei Bla­sen- und Nie­ren­lei­den. Gegen Blä­hun­gen und Schweiß­ge­ruch soll ihn Para­cel­sus emp­foh­len haben. In der Volks­heil­kun­de gilt er seit jeher hilf­reich bei Gicht. Sel­le­rie ist sehr gesund, er ent­hält u.a. Caro­ti­no­ide, Vit­amin C, eini­ge B‑Vitamine und Vit­amin E. Dane­ben ist er reich an Mine­ral­stof­fe wie Kali­um, Eisen und Kal­zi­um. Dabei ist Sel­le­rie sehr kalo­rien­arm. 100 Gramm Sel­le­rie ent­hal­ten ledig­lich 19 Kalo­rien. Da darf man auch ruhig zwei Tel­ler Sup­pe essen 🙂 

Sel­le­rie ent­hält zudem Butyl­phtha­lid und Buty­li­den­phtha­li­de, wel­ches die Haupt­trä­ger des Aro­mas von Sel­le­rie und auch von Lieb­stö­ckel sind. Sie sind aber nicht nur für das wür­zi­ge Aro­ma zustän­dig, son­dern sie sol­len auch anti­oxi­da­tiv wir­ken. In Chi­na behan­delt man mit Butyl­phtha­lid, wel­ches aus Sel­le­rie­sa­men gewon­nen wird und sich posi­tiv auf Rege­ne­ra­ti­ons­pro­zes­se aus­wir­ken soll, auch Schlag­an­fäl­le.1

Wenn das kei­ne guten Grün­de sind, die­se lecke­re Sup­pe­mal zu kosten …

1Jens Bie­len­berg: Pflanz­li­che Neu­ro­pro­tek­ti­va. In: PHARMAZEUTISCHE WISSENSCHAFT. URL:  http://www.storckverlag.de/wp-content/uploads/2017/06/ApoMag-6_FortbildungG.pdf

 

Cremige Selleriesuppe mit Äpfeln und scharfem Curry

Zube­rei­tungs­zeit30 Min.
Por­tio­nen: 3

Du brauchst mehr oder weni­ger Por­tio­nen? Ein­fach die gewünsch­te Men­ge ein­ge­ben und umrech­nen lassen! 

Zutaten

  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 Zwie­bel
  • 1 mit­tel­gro­ße Sel­le­rie­knol­le
  • 1 bis 2 meh­li­ge Kartoffeln
  • 2 Äpfel Ich neh­me ger­ne Bos­kop dazu und für die Deko einen klei­nen, leicht süß­li­chen Apfel.
  • 2 bis 3 EL Gemü­se­brü­he­pul­ver
  • Was­ser Beim Was­ser nen­ne ich kei­ne Men­gen­an­ga­be, weil die­se von der Kon­sis­tenz abhängt, die du bevor­zugst. Nimm auf jeden Fall zum Kochen nur so viel, dass das Gemü­se gera­de noch bedeckt ist. Du kannst nach dem Pürie­ren noch Was­ser (oder bes­ser einen Pflan­zen­drink) unter­rüh­ren und ggf. auch nachwürzen. 
  • 1 TL schar­fes Currypulver

Zum Garnieren

  • 4 EL Soja­de natu­re oder eine ande­re pflanz­li­che Quarkalternative
  • 16 dün­ne Apfel­schnit­ze Damit die Schnit­ze nicht braun wer­den, wen­de ich sie nach dem Schnei­den in etwas Zitronensaft.
  • 1 Pri­se schar­fes Currypulver

Anleitung

  • Die Zwie­bel schä­len und fein hacken. Die Sel­le­rie­knol­le schä­len und in Wür­fel schnei­den. Die Kar­tof­feln schä­len und in Wür­fel schnei­den. Die Äpfel waschen, hal­bie­ren, ent­ker­nen und in Wür­fel schneiden. 
  • Die Zwie­bel in Öl kurz anbra­ten, dann die Äpfel dazu­ge­ben und kurz andüns­ten. Nun die Sel­le­rie- und die Kar­tof­fel­wür­fel dazu­ge­ben, alles mischen und zwei Minu­ten wei­ter­düns­ten lassen. 
  • Nun so viel Was­ser in den Topf gie­ßen, dass die Sel­le­rie­wür­fel gera­de noch bedeckt sind. Das Gemü­se­brü­he­pul­ver und even­tu­ell etwas Salz dazu­ge­ben, umrüh­ren, auf­ko­chen, Hit­ze redu­zie­ren und ca. 15 Minu­ten wei­ter­kö­cheln lassen. 
  • Wenn die Sel­le­rie­wür­fel weich sind, Topf vom Herd neh­men, einen Tee­löf­fel schar­fes Cur­ry­pul­ver dazu­ge­ben (oder mehr, je nach Belie­ben), alles mit einem Pürier­stab cre­mig pürie­ren und nach Bedarf Was­ser (oder etwas Pflan­zen­drink) hin­zu­ge­ben. Die Sup­pe soll­te eine sämi­ge Kon­sis­tenz haben. Abschlie­ßend noch mit Äpfeln und der pflanz­li­chen Quark-Alter­na­ti­ve garnieren. 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Beiträge: