Selleriesalat mit Ananas und Pekannüssen

Ein einfacher und herzhafter Selleriesalat für kühlere Tage, der mit vielen gesunden Nährstoffen punktet. Der Knollensellerie wird hier roh verarbeitet und wenn du eine Küchenmaschine mit Raffelfunktion besitzt, ist der Salat auch noch ruckzuck fertig.
Gesunder Selleriesalat mit vielen Nährstoffen
Im Knollensellerie stecken so viele wertvolle Nährstoffe, dass es schade wäre, ihn nicht regelmäßig zu essen. Die Sellerieknolle ist so vielseitig verwendbar, dass Sellerie-Liebhaber im Herbst und Winter voll auf ihre Kosten kommen. Dabei hat er nur 19 Kalorien pro 100 Gramm Sellerie. Man kann sich also richtig schön sattessen.
Abgesehen von den sekundären Pflanzenstoffen und den ätherischen Ölen, stecken viele Vitamine (besonders B‑Vitamine) und Mineralien in dieser tollen Knolle. Sellerie soll dank des sekundären Pflanzenstoffes Phthalid auch eine blutdrucksenkende Wirkung haben, denn Phthalid kann die Muskulatur und die Blutgefäße entspannen.1 Doch auch die im Sellerie enthaltenen Ballaststoffe sowie Kalium und Magnesium können dabei helfen, den Blutdruck zu regulieren. 2
Der Selleriesalat wird mit leckeren Pekannüssen angereichert. Pekannüsse enthalten viele ungesättigte Fettsäuren und B‑Vitamine. Sie sind im Geschmack etwas milder und süßer als Walnüsse. Wer lieber Walnüsse mag, kann die Pekannüsse durch Walnüsse ersetzen. Auch Walnüsse sind bekanntlich sehr gesund (u.a. fürs Herz) und enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien.
Das Tüpfelchen auf dem Selleriesalat sind die fruchtig-süßen Ananasstücke. Die müssen einfach sein. Ich kenne keine andere Kombi, bei der die Zutaten geografisch so weit auseinanderliegen und dabei geschmacklich so wunderbar zusammenpassen.
Dieser Selleriesalat sättigt so schön, dass eine gute Portion davon zusammen mit einem veganen Schnitzel oder einer Scheibe Brot auch gut eine Hauptmahlzeit sein kann.
1Alfred Domke: Bluthochdruck: Wie Sellerie den Blutdruck senkt. In: heilpraxis. URL: https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/bluthochdruck-wie-sellerie-den-blutdruck-senkt-20201213529576/, [01.11.21].
2 Alfred Domke: Bluthochdruck: Wie Sellerie den Blutdruck senkt.
Selleriesalat mit Ananas und Pekanüssen
Du brauchst mehr oder weniger Portionen? Einfach die gewünschte Menge eingeben und umrechnen lassen!
Zutaten
- 2 mittlere Sellerieknollen
- 1 Glas Ananasstücke
- 2 handvoll Pekanüsse
Dressing
- 1 Zitrone
- 2 El Senf
- 3 EL Lein- oder Olivenöl
- Kräutersalz, Salz und Pfeffer
Anleitung
- Sellerieknollen schälen und fein raffeln.
- Die Zutaten für das Dressing in einer Schüssel miteinander verquirlen und das Dressing würzen.
- Den geraffelten Sellerie in die Schüssel zum Dressing geben. Die Ananasstücke und den Saft aus dem Glas dazugeben und alles gut mischen. Die Hälfte der Pekanüsse teilen und unter den Salat mischen. Die andere Hälfte zum Garnieren verwenden.