Vegane Süßkartoffel-Blumenkohlsuppe

Süßkartoffel-Blumenkohlsuppe
Cre­mi­ge Süßkartoffel-Blumenkohlsuppe

Magst du Süß­kar­tof­feln und Blu­men­kohl? Wenn ja, wie wär‘s mit einer fei­nen Sup­pe aus bei­dem? Die Sup­pe schmeckt herr­lich und ist supers­ä­mig. Zudem sät­tigt sie sehr gut und ist sehr gesund. Blu­men­kohl ist ein Kreuz­blüt­ler-Gemü­se. Wel­che Vor­tei­le dir Kreuz­blüt­ler-Gemü­se bie­ten, kannst du in die­sem Bei­trag nachlesen.

Aber auch Süß­kar­tof­feln sind super­ge­sund. Sie sind kalo­rien­arm und ent­hal­ten u.a. viel Kali­um, Magne­si­um und Beta­ca­ro­tin. Beta­ca­ro­tin wan­delt unser Kör­per in Vit­amin A um, wel­ches wie­der­um wich­tig ist für die Augen, die Haut und die Schleimhäute.

Ich ver­wen­de in mei­ner Küche bio­lo­gi­sche Süß­kar­tof­feln, denn dann kann ich sie guten Gewis­sens mit der Scha­le kochen. In der Scha­le ste­cken näm­lich die rich­ti­gen Schät­ze – jede Men­ge sekun­dä­rer Pflan­zen­stof­fe. Einer davon ist z.B. Cai­apo, ein sekun­dä­rer Pflan­zen­stoff, der den Blut­zu­cker­spie­gel regu­liert und sich auch auf den Cho­le­ste­rin­wert posi­tiv aus­wir­ken kann. 

So kommt das Aroma der Süßkartoffeln gut zur Geltung

Der Trick bei der Zube­rei­tung der Sup­pe ist, dass die Süß­kar­tof­feln sepa­rat im Ofen geba­cken wer­den, bis sie schön weich sind. Dadurch gewin­nen sie noch mehr an Aro­ma und die Sup­pe schmeckt köst­lich nach Süß­kar­tof­feln und Blumenkohl.

Wäh­rend die Süß­kar­tof­feln im Ofen sind, wird der Blu­men­kohl gekocht und danach mit den Süß­kar­tof­feln zu einer cre­mi­gen Sup­pe püriert. Beim Anrich­ten wer­den, je nach Gus­to, Pini­en­ker­ne oder Brun­nen­kres­se und schwar­zer Pfef­fer auf die Sup­pe gestreut.

Als Vari­an­te kannst du die Sup­pe z.B. auch mit wenig Kokos­milch noch verfeinern.

TIPP: Wenn du dir hin und wie­der Koch­ar­beit erspa­ren willst (oder es ein­fach mal schnell gehen muss), berei­te einen gro­ßen Topf die­ser lecke­ren Sup­pe vor und fül­le ein, zwei Por­tio­nen davon noch heiß in sau­be­re Vor­rats­glä­ser. Ich bewah­re z.B. lee­re Gewürz­gur­ken­glä­ser auf und fül­le sie ger­ne mit Sup­pen- oder Sau­cen­vor­rat auf. Gut ver­schlos­sen bleibt der Inhalt im Kühl­schrank eini­ge Tage oder auch Wochen frisch.

Wenn du ganz sicher gehen willst und die Sup­pe auch län­ger frisch blei­ben soll, kannst du die abge­füll­ten Glä­ser auch in ein Was­ser­bad stel­len und die Sup­pe ein­ko­chen. Rich­tig ein­ge­kocht, bleibt die Sup­pe dann mona­te­lang halt­bar. Ich mag den Gedan­ken, dass ich immer eine vor­ge­koch­te Mahl­zeit zu Hau­se habe für den Fall, dass ich mal kei­ne Lust oder Zeit habe zum Kochen und trotz­dem etwas Gesun­des essen möchte.

Süßkartoffel-Blumenkohlsuppe

Vegane Süßkartoffel-Blumenkohlsuppe

Zube­rei­tungs­zeit40 Min.
Por­tio­nen: 6

Du brauchst mehr oder weni­ger Por­tio­nen? Ein­fach die gewünsch­te Men­ge ein­ge­ben und umrech­nen lassen! 

Zutaten

  • ca. 800 Gramm bio­lo­gi­sche Süßkartoffeln
  • 3 EL Öl Zum Ein­pin­seln der Süß­kar­tof­feln und Düns­ten der Zwiebel
  • 1 Zwie­bel
  • ca. 500 Gramm Blu­men­kohl
  • ½ TL Mus­kat
  • 1 Liter Gemü­se­brü­he plus Was­ser zum Ver­dün­nen der Suppe
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL grob gehack­te Pini­en­ker­ne und even­tu­el­le etwas Brunnenkresse

Anleitung

  • Back­ofen auf 190° Umluft vor­hei­zen. Süß­kar­tof­feln mit einer Gemü­se­bürs­te gut waschen und schrub­ben und, je nach Grö­ße, in vier oder sechs Spal­ten schnei­den. Die Spal­ten auf einem mit Back­pa­pier beleg­ten Back­blech ver­tei­len und leicht mit Öl ein­pin­seln. Blech in den Ofen schie­ben und die Süß­kar­tof­feln backen, bis sie weich sind. Das dau­ert ca. 20 bis 25 Minu­ten. Dar­auf ach­ten, dass sie nicht schwarz werden!
  • Die Zwie­bel schä­len und klein­ha­cken. Den Blu­men­kohl waschen und in klei­ne Rös­chen tei­len. Die Zwie­bel im Öl ca. drei Minu­ten düns­ten, dann den Blu­men­kohl dazu geben, mit etwas Salz und Mus­kat wür­zen und ca. fünf Minu­ten wei­ter­düns­ten lassen.
  • Nun die Gemü­se­brü­he dazu­ge­ben und ca. 15 — 20 Minu­ten kochen las­sen, bis der Blu­men­kohl weich ist. Den Topf vom Herd neh­men und die geba­cke­nen Süß­kar­tof­fel­spal­ten in den Topf zum Blu­men­kohl geben und mit einem Pürier­stab alles pürie­ren, bis eine sämi­ge Kon­sis­tenz ent­steht. Even­tu­ell noch etwas Was­ser dazu­ge­ben, falls die Sup­pe zu dick wird. 
  • Die Sup­pe mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Beim Anrich­ten über jeden Tel­ler eini­ge Pini­en­ker­ne oder etwas Brun­nen­kres­se streuen.

Notizen

Tipp! Als Vari­an­te kann die Sup­pe auch mit ein bis zwei Dezi­li­tern Kokos­milch ver­fei­nert wer­den. Dies über­deckt jedoch das mil­de Aro­ma der Süß­kar­tof­feln, bringt aber auch Abwechs­lung in den Suppenteller 🙂 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die neuesten Beiträge: