Vegan oder pflanzenbasiert — Worin besteht der Unterschied?
Du kennst das vielleicht? Du bist über 50 und interessierst dich für eine gesündere Ernährung? Diese soll frei von Tierprodukten sein? Immer wieder begegnest du bei deiner Internetrecherche zwei Begriffen: …
4 gute Gründe, um regelmäßig Süßkartoffeln zu essen
Bevor ich meine Ernährung vor Jahren auf vegan umstellte, waren mir Süßkartoffeln nur vom Namen her bekannt. Ich wusste zwar, dass es sie gab, hatte aber nie ein großes Bedürfnis, …
Wie du die Aufnahme von Nichthäm-Eisen optimieren kannst
Der Mythos von blassen und kränklichen Veganern und Veganerinnen, die an einem Eisenmangel leiden, weil die pflanzenbasierte Kost angeblich zu wenig Eisen enthält, hält sich hartnäckig. Dabei zeigen uns immer …
Kreuzblütlergemüse und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften
Zu den Kreuzblütlern gehören alle Kohlsorten, wie Brokkoli, Romanesco, Blumenkohl, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Grünkohl, Wirsing u.a. Aber auch Senfkörner, Kapern, Radieschen, Rettich, Brunnenkresse, Kohlrabi, Rucola oder Pak Choi sind Kreuzblütler …
Warum eine vegane Ernährung ab 50 erst recht sinnvoll sein kann
Hast du dir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob deine Ernährung dir rundum guttut oder ob es da noch etwas zu verbessern gäbe? In der zweiten Lebenshälfte machen sich Ernährungssünden …
Von den “guten” und “bösen” Kohlenhydraten und warum die guten wichtig für die Gesundheit sind
Bist du vielleicht verunsichert, weil du schon viel Gegensätzliches über Kohlenhydrate gehört und gelesen hast? Wenn ja, bist du damit nicht allein. Kohlenhydrate werden gerne als Übeltäter für Übergewicht und …
Buchempfehlung — Essen gegen Herzinfarkt
Der bekannte amerikanische Arzt und Chirurg, Dr. Caldwell Esselstyn (*1933), ein Nachkomme des Gründers der renommierten amerikanischen Cleveland Clinic, widmete sein berufliches Leben auch der Frage, inwiefern unsere Ernährung Herzkrankheiten …
Vegane Seifen selbstgemacht
Hast du schon mal Seife gesiedet? Wenn ja, dann kennst du sicher das gute Gefühl, wenn du die duftende Seife beim Duschen oder Händewaschen benutzt und weißt, diese Seife hast …
Eisen — Das wichtige Spurenelement
Eisen ist essenziell und quantitativ das wichtigste Spurenelement im menschlichen Körper. Weltweit ist die Eisenmangelanämie die häufigste Mangelerkrankung. Dies betrifft besonders …
Vitamin‑D: 7 Fragen und Antworten für Veganerinnen und Veganer
Vitamin‑D kann unser Körper unter Sonneneinwirkung bekanntlich selbst bilden. Doch zur Eigensynthese ist eine bestimmte Sonnenintensität (UV-B-Strahlung) notwendig. Denn nur wenn die Sonne stark genug scheint, ist die Eigensynthese möglich. …
Kala Namak — für Veganer:innen ein Geschenk der Götter ;-)
Wenn du Kala Namak noch nicht kennst, dann möchte ich dir ans Herz legen, es einmal zu testen. Ich bin begeistert davon und halte es für eine große Bereicherung in …
Was ist Liquid Smoke und wozu kannst du ihn verwenden?
Ich muss zugeben, dass ich sehr skeptisch war, als ich das erste Mal von Liquid Smoke hörte. Eine schwarze Flüssigkeit, die den Speisen ein rauchiges Aroma verleihen soll? Das kann …